Bildungsurlaub
Resilienztraining & Stressbewältigung
Dein Weg zu mehr innerer Stärke für Deinen Alltag.
Unser Resilienztraining hilft dir, durch verschiedene Stressbewältigungstechniken und Achtsamkeit deine innere Stärke und psychische Widerstandskraft zu stärken. In unseren Auszeiten im Kloster und Bildungsurlauben lernst du praktische Methoden für mehr mentale Stärke, innere Ruhe und langfristiges Wohlbefinden.

Resilienz und Stressbewältigung
Stärke Deine Wiederstandskräfte:
In unserer schnelllebigen Welt sind Stress und Druck allgegenwärtig – ob im Berufsleben oder im Alltag. Persönliche Herausforderungen wie Verluste, Krankheiten oder traumatische Erlebnisse können zusätzlichen Stress verursachen und unser Wohlbefinden beeinträchtigen.
Wie kannst du dennoch deine Gesundheit und dein Wohlbefinden bewahren? Die Antwort liegt in effektiver Stressbewältigung und dem gezielten Aufbau von Resilienz.
Unser Resilienztraining vermittelt dir praktische Techniken und Methoden, um auch in stressigen Situationen gelassen zu bleiben. Du lernst, deine Widerstandskraft auf ganzheitliche Weise zu stärken, sodass du in herausfordernden Zeiten gesund, leistungsfähig und ausgeglichen bleibst.
Achtsamkeits-Training
Achtsamkeitstraining zeigt Dir, wie Du den Moment voll bewusst erlebst und dadurch Stress frühzeitig erkennst und gelassen darauf reagierst.
Emotionale Intelligenz
Lerne, Deine eigenen Emotionen und die anderer besser zu verstehen und gezielt zu nutzen, um mehr Gelassenheit und Harmonie in Deinem Arbeitsumfeld zu schaffen.
Kognitive Umstrukturierung
Lerne, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und sie durch förderliche, stressreduzierende Alternativen zu ersetzen.
Physische Resilienz
Durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung stärkst Du Deinen Körper und machst ihn widerstandsfähiger gegen Stress.
Unsere kommenden Termine

Mind Detox: Slow & Yin Yoga, Meditation | Stille spüren & Relax
Start: 10.10.2025 Ende: 12.10.2025
Ein Schweige Retreat mit sanften Yin Yoga, Achtsamkeit & Meditation, vollwertiger basischer Ernährung | mit Madleen.
Preis: 245€

Slow Yoga mit Achtsamkeit & Meditation - Relax Wochenende - innere Ruhe stärken
Start: 24.10.2025 Ende: 26.10.2025
Stärke Deine innere Ruhe & Balance in der Eifel – Slow Yoga Wochenende im Kloster Steinfeld mit Manuela.
Preis: 240€

Soul & Relax Yoga mit Meditation Retreat – Harmonie & innere Balance stärken
Start: 24.10.2025 Ende: 26.10.2025
Soul Yoga Wochenende & Meditation in den Herbstferien | mit Simin im magischen Kraftort Kloster Steinfeld.
Preis: 240€
Was unsere Teilnehmer*Innen Sagen
Kundenstimmen
Durch das Resilienztraining habe ich gelernt, besser mit den Herausforderungen in meinem Job umzugehen. Ich fühle mich ausgeglichener und gelassener.

Sabine M.
Personalreferentin
Das Seminar mit Vivere Vital war eine großartige Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken, und etwas zu lernen, das mir persönlich sehr viel gebracht hat.

Stefan L.
IT-Spezialist

Die Akademie der Kulturen ist anerkannter Anbieter nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW) und veranstaltet Resilienztrainings, die als Bildungsurlaube für die Bundesländer Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland anerkannt sind und in Kooperation mit Vivere Vital durchgeführt werden.
Die Akademie der Kulturen NRW arbeitet nach hohen europäischen Qualitätsstandards und ist im Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert. Zudem ist sie anerkannt gemäß dem Weiterbildungsgesetz NRW (WbG NRW) und dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW).
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen zum
Resilienz-Training
Was ist Resilienztraining und wie hilft es mir im Alltag?
Resilienztraining stärkt Deine Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen. Du lernst Techniken, die Dir helfen, in belastenden Situationen gelassen und fokussiert zu bleiben.
Kann ich Resilienztraining als Bildungsurlaub nutzen?
Ja, unsere Resilienztrainings sind als Bildungsurlaub anerkannt. Du kannst diese Zeit nutzen, um Dich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig Deine mentale Stärke zu fördern.
Für wen ist Resilienztraining geeignet?
Resilienztraining ist ideal für gestresste Berufstätige, die lernen möchten, besser mit Druck umzugehen und ihre mentale Gesundheit zu stärken. Es ist für alle geeignet, die ihre Stressbewältigungsfähigkeiten verbessern möchten.
Welche Methoden werden im Resilienztraining eingesetzt?
Wir verwenden verschiedene Methoden wie Achtsamkeitstraining, Emotionsmanagement und kognitive Techniken, um negative Gedankenmuster zu verändern und eine positive Haltung zu fördern.
Wie kann ich mich für ein Resilienztraining im Rahmen des Bildungsurlaubs anmelden?
Du kannst Dich ganz einfach über unsere Webseite für ein Resilienztraining anmelden. Alle wichtigen Informationen und die notwendigen Antragsunterlagen für den Bildungsurlaub findest Du ebenfalls dort.