Allgemeine Geschäftsbedingungen

VIVERE VITAL (Stand 10/2019)

Präambel

Vivere Vital, Inhaberin Peggy Böhmer, Artzbergweg 6, 40882 Ratingen bietet Kurse und  Seminare in den Bereichen Yoga und Achtsamkeit an unterschiedlichen Standorten sowie weitere Leistungen, abrufbar unter der Internetseite www.vivere-vital.de, an.

§ 1 Geltungsbereich

  • Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche von Vivere Vital unter www.vivere-vital.de angebotenen und in eigenen Räumlich­keiten oder an anderen Standorten stattfindenden Leistungen. Es gelten die jeweils aktuellen Bedingungen, die zur Zeit der konkreten Inanspruchnahme von Leistungen auf den Webseiten www.vivere-vital.de abrufbar sind, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt.
  • Diese AGB gelten ausschließlich zwischen Vivere Vital und den Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt, unabhängig davon, ob es sich um einen Weiblichen, männlichen oder divers-geschlechtlichen Kunden handelt) an den Angeboten von Vivere Vital. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Teilnehmers erkennen wir nicht an, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Mit der Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.

§ 2 Leistungen

Vivere Vital bietet Kurse und  Seminare in den Bereichen Yoga und Achtsamkeit an unterschiedlichen Standorten sowie weitere Leistungen an; die einzelnen Angebote sind unter der Internetseite www.vivere-vital.de ersichtlich und werden nachfolgend erläutert:

Kurse, Seminare, Workshops, Coaching und andere Leistungen und Veranstaltungen

Vivere Vital bietet Unterricht und andere Leistungen, Veranstaltungen in den Bereichen Yoga, Mediation und Achtsamkeit, insbesondere Kurse, Workshops und Coaching Einheiten an.
Vivere Vital bietet für diese Leistungen insoweit keine dauerhaften Mitgliedschaften, sondern buchbare Kurseinheiten (in der Regel 10- und 12-Karten) oder einzeln buchbare Stunden an.

Seminare und Yogawochenenden

Vivere Vital bietet zudem Seminare und Yogawochenenden an unterschiedlichen Orten an (insbesondere Kloster Auszeiten in der Eifel und Yoga Wochenenden an der Nordsee); hierbei handelt es sich um Seminare, die an einem anderen Ort, in der Regel in einem Hotel, Kloster Gästehaus oder anderen Unterkunft, durchgeführt werden; weitere Leistungen werden von Vivere Vital insoweit nicht angeboten. Es liegt hierbei demnach kein Reisevertrag vor und Vivere Vital ist insoweit kein Reiseveranstalter im Sinne des deutschen Reiserechts. Der Teilnehmer reist in diesen Fällen selbständig an und ab und schließt mit dem Hotel bzw. der Unterkunft hinsichtlich der Übernachtung und ggf. Verpflegung sowie anderer Leistungen einen eigenen Vertrag und trägt alle hiermit anfallenden Kosten selbst.

§ 3 Vertragsschluss

  • Die Anmeldung kann mündlich, fernmündlich, per Internetformular, per E-Mail oder formlos schriftlich vorgenommen werden und ist ein offizieller Buchungsabschluss und bindet an die angegebenen Zahlungs-, Rücktritts- und Erstattungsmodalitäten.
  • Der Vertrag kommt über das Online-Ticketsystem zustande.
    Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
  • Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. Kreditkarte, SOFORT Überweisung) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters (Stichting Mollie Payments) des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Dort nehmen Sie die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
  • Mit Bestätigung Ihrer Anmeldung durch Vivere Vital, die in der Regel per E-Mail erfolgt, aber auch schriftlich erfolgen kann, kommt ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer und Vivere Vital zustande.

§ 4 Zahlung

  • Die Gebühr für den Kurs, Workshop oder andere Leistungen ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Die Gebühr ist per Kreditkarte oder Überweisung auf das genannte Konto von Vivere Vital  zu zahlen; Barzahlungen sind nicht möglich.
  • Der Anmelder haftet gegenüber Vivere Vital gesamtschuldnerisch für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen der von ihm angemeldeten Personen.

§ 5 Programm- und Preisänderungen

  • Vivere Vital behält sich das Recht vor Programm- und Preisänderungen vorzunehmen.
  • Preisänderungen haben keinen Einfluss auf bereits vorher erworbene Yogakarten, Kurse oder Seminar- und Workshopanmeldungen.
  • Änderung der Termine und des Programms/Zeitablaufes behalten wir uns vor, z.B. bei Erkrankung oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 5 Personen) behalten wir uns die ersatzlose Streichung des Kurses vor. Muss die Yogastunde, der Kurs, der Workshop oder das Seminar oder Yogawochenende seitens Vivere Vital abgesagt werden, erfolgt die komplette Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.
  • Vivere Vital behält sich vor, für maximal vier Wochen pro Kalenderjahr den Unterricht für Fortbildungen auszusetzen oder einen reduzierten Kursplan anzubieten oder die Stunden durch andere qualifizierte Trainer vertreten zu lassen. Dies berechtigt die Teilnehmer nicht, die Beiträge zu reduzieren bzw. nicht zu leisten. Versäumte Stunden können jederzeit vor- oder nachgeholt werden (siehe Ziffer 3.). Urlaubszeiten bleiben hiervon unberührt. In Urlaubzeiten ist keine Gebühr zu zahlen.
  • Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Veranstaltungsleiters wegen Krankheit oder sonstigem wichtigen Grund werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstattet. Bei Veranstaltungen, die aus mehreren Veranstaltungsterminen bestehen, erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Veranstaltungsleiters wegen Krankheit oder sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
  • Für Aufwendungen über eine Zurückerstattung des Veranstaltungspreises hinaus (wie z.B. Reise- oder Unterkunftskosten) haftet Vivere Vital nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht aber, wenn die Absage der Veranstaltung außerhalb der Einflussmöglichkeiten des Veranstalters (z.B. im Falle von Krankheit des Kursleiters sowie im Falle höherer Gewalt) liegt.

§ 6 Teilnahme-, Rücktritts- und Erstattungsmodalitäten

  • Im Falle von Kursen, Seminaren, Workshops und anderen Leistungen und Veranstaltungen von Vivere Vital gelten nachfolgende Teilnahme-, Rücktritts- und Erstattungsmodalitäten:
  • Bei einer Stornierung bis zu 12 Tage vor Kursbeginn fällt eine Stornobearbeitungsgebühr von 25 Euro an. Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Vivere Vital.
  • Weniger als 10 Tage vor Kursbeginn gelten folgende Bestimmungen:

Tritt ein Kunde von einer beim Anbieter gebuchten Veranstaltung (z.B. einer Kursteilnahme oder einem Konzertbesuch) zurück, ist der Anbieter daher berechtigt, vom Kunden pauschalen Ersatz nach folgender Maßgabe zu verlangen:

– Rücktritt bis 11 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 % des Veranstaltungspreises,
– ab 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 % des Veranstaltungspreises,

Es bleibt dem Teilnehmer unbenommen den Nachweis zu führen, dass Vivere Vital durch seinen Rücktritt kein oder ein geringer Schaden entstanden ist.
Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an des gebuchten Seminars ist keine Rückerstattung der Seminargebühren möglich.

  • Für Seminare und Yogawochenenden (insbesondere Kloster Auszeiten in der Eifel und Yoga Wochenenden an der Nordsee) gilt zusätzlich Folgendes: Bei einer Umbuchung, bis 8 Tage vor dem gebuchten Termin, wird eine Aufwandsentschädigung von 20,00 Euro erhoben.

§ 7 Zertifizierte Kurse

  • Vivere Vital bietet zum Teil auch zertifizierte Kurse an, bei denen eine Erstattung  von 75 € bis 100 % der Teilnahmegebühren durch die Gesetzliche Krankenkasse (GKV) möglich ist. Ein zertifizierter Kurs ist in der online Ausschreibung mit dem Vermerk: „zertifizierter Kurs – Erstattung 75 €  bis zu 100% durch die GKV (Gesetzliche Krankenkasse) möglich“ gekennzeichnet.
  • Hat ein Teilnehmer einen zertifizierten Kurs gebucht und an diesem teilgenommen, erhält der Teilnehmende am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der GKV.
  • Bescheinigungen werden grundsätzlich nur einmal ausgestellt. Bei Verlust wird keine neue Bescheinigung ausgestellt. Nach Ausstellung der Bescheinigung ist diese innerhalb von drei Monaten bei Vivere Vital abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist, werden die nicht abgeholten Bescheinigungen vernichtet. Bei Vorlage eines frankierten Rückumschlags können Bescheinigungen auch zugesandt werden.
  • Ob eine Erstattung erfolgt und wie hoch eine solche Erstattung von der GKV ist, ist individuell und eigenverantwortlich vom Teilnehmer mit seiner gesetzlichen Krankenkasse zu klären.
  • Bei Krankheit oder Verletzungen eines Teilnehmers, die länger als drei Wochen dauern, kann ein Kurs bei Vorlage eines ärztlichen Attestes für die Dauer der Erkrankung unterbrochen werden. Ebenso bei Schwangerschaft.
  • Versäumter Unterricht kann vor- oder nachgeholt werden, allerdings nur im gebuchten Kurszeitraum. Es ist möglich, nach kurzer Absprache, auf einen anderen Kurs auszuweichen, wenn der eigentliche Kurstermin nicht wahrgenommen werden kann und die Platzkapazität zum Ausweichen in einem anderen Kurs gegeben ist.
  • Innerhalb der letzten 6 Tage vor Beginn des Kurses, Workshops oder anderen Leistung ist ein Rücktritt und eine Rückerstattung des gezahlten Betrags ausnahmslos ausgeschlossen. Es ist aber möglich, eine Ersatzperson für den Platz einzusetzen. In diesem Fall sorgt der angemeldete Teilnehmer eigenverantwortlich für den Ersatz.

§ 8 Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular

Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht für Verträge zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit Vivere Vital Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Anmeldungen zu Kursen, Workshops und Veranstaltungen zu festen Daten, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Anmeldung für Kurse, Workshops oder Seminare ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Vivere Vital bindend und verpflichtet zur Bezahlung des Kurses, Workshops oder Seminars.
Für alle anderen Verträge mit Verbrauchern (z.B. Mehrfachkarten von Vivere Vital) gilt das Folgende:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Vivere Vital, Inhaberin Peggy Böhmer, Artzbergweg 6, 40882 Ratingen, Tel. 02104 8326300 / E-Mail info@www.vivere-vital.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An Vivere Vital, Inhaberin Peggy Böhmer, Artzbergweg 6, 40882 Ratingen, Tel. 02104 8326300 / E-Mail info@www.vivere-vital.de
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum(*) Unzutreffendes streichen.
    Ende der Widerrufsbelehrung und des Muster-Widerrufsformulars

§ 9 Haftung

  • Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
  • Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände und die Eignung des von uns eingesetzten Personals. Wir haften jedoch nicht für Gesundheitsschäden, die die Teilnehmer aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse / Events / Retreats erleiden und für selbst verschuldete Unfälle. Die Teilnahme an allen Kursen und Veranstaltungen geschieht grundsätzlich auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme an unseren Yogakursen, Workshops und Yogawochenenden mit seiner/ihrer körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Bitte fragen Sie ggf. vorab ihren Arzt oder Therapeuten.
  • In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Ziffer 4. nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 4. ausgeschlossen.
  • Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
  • Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

§ 10 Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen

  • Der Teilnehmer hat bei ihm bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben.
  • Im Kurs erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen, ob die Übung überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen darf. Diese Hinweise sind für den Kursteilnehmer/in verbindlich.
  • Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Der Seminarleiter entscheidet letztlich über die Teilnahme.

§ 11 Kursräume

  • Die Trainingskursräume dürfen nur mit Socken betreten werden. Es empfiehlt sich aus hygienischen und philosophischen Gründen eine eigene Yogamatte mitzubringen.
  • Schuhe, Taschen sowie Straßenbekleidung bleiben in der Garderobe, Handys müssen ausgeschaltet werden, Wertsachen dürfen in den Kursraum mitgenommen werden. Im Kursraum ist Trinken und Essen nicht erlaubt.
  • In Ausnahmefällen bitte Rücksprache mit dem Trainer halten.

§ 12 Datenschutz

Alle durch das Vivere Vital erfassten persönlichen Teilnehmerdaten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter [LINK].

§ 13 Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtstand

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

Im Verhältnis zu Kaufleuten, juristischen Personen oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird als Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten Ratingen vereinbart.