Die Kerze, die nicht brennen wollte

von | Feb. 20, 2019

Vivere-Vital-Yoga-Retreats-in-Deutschland-Entspannen-und-Ruhe-finden

Das Zündholz und die Kerze: Ein Dialog über Bestimmung


Einleitung

In dieser inspirierenden Kurzgeschichte begegnen wir einem Zündholz und einer Kerze, die über Bestimmung, Opfer und den Sinn des Lebens sprechen. Die Geschichte eröffnet eine tiefe Reflexion über die Bedeutung des Lebens, die Angst vor Veränderung und den Wunsch, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Lesen Sie weiter, um sich von dieser rührenden Geschichte inspirieren zu lassen und die Botschaft hinter den Worten des Zündholzes und der Kerze zu entdecken.

Die Geschichte: Das Zündholz und die Kerze

Es kam der Tag, da sagte das Zündholz zur Kerze: „Ich habe den Auftrag, dich anzuzünden.“

„Oh nein“, erschrak die Kerze, „nur das nicht. Wenn ich brenne, sind meine Tage gezählt. Niemand wird meine Schönheit mehr bewundern.“

Das Zündholz fragte: „Aber willst du denn ein Leben lang kalt und hart bleiben, ohne zuvor gelebt zu haben?“

„Aber brennen tut doch weh und zehrt an meinen Kräften“, flüsterte die Kerze unsicher und voller Angst.

„Es ist wahr“, entgegnete das Zündholz. „Aber das ist doch das Geheimnis unserer Berufung: Wir sind berufen, Licht zu sein. Was ich tun kann, ist wenig. Zünde ich dich nicht an, so verpasse ich den Sinn meines Lebens. Ich bin dafür da, Feuer zu entfachen.

Du bist eine Kerze. Du sollst für andere leuchten und Wärme schenken. Alles, was du an Schmerz und Leid und Kraft hingibst, wird verwandelt in Licht. Du gehst nicht verloren, wenn du dich verzehrst. Andere werden dein Feuer weitertragen. Nur wenn du dich versagst, wirst du sterben.“

Da spitzte die Kerze ihren Docht und sprach voller Erwartung: „Ich bitte dich, zünde mich an!“

Und so geschah es, dass die kleine Kerze brannte. Je mehr sie flackerte, umso mehr verwandelte sie sich in reines Licht und leuchtete und strahlte, als gelte es, die ganze Welt zu wärmen und alle Nächte hell zu machen. Wachs und Docht verzehrten sich, aber ihr Licht leuchtet bis auf den heutigen Tag in den Augen und Herzen all der Menschen, für die sie brannte.

Analyse der Geschichte

In der Geschichte steht das Zündholz symbolisch für den Initiator der Veränderung, während die Kerze die Angst und Unsicherheit vor dem Unbekannten repräsentiert.

Die Kerze erkennt schließlich, dass ihr wahres Potenzial nur durch das „Brennen“ – das Aufgeben ihrer physischen Form – freigesetzt wird, um Licht und Wärme für andere zu bringen. Diese Transformation ist ein kraftvolles Symbol für Selbstlosigkeit und Dienst an anderen.

Schlussfolgerung und Impuls

Hast du schon gelebt? Wofür lebst du? Wofür brennst du? Wovon träumst du? Was tust du dafür? Was ist dein Beitrag für eine bessere Welt? Was möchtest du hinterlassen?

Falls du dich nach einer Veränderung sehnst, auf der Suche nach deinem Lebenssinn bist, dann schau gern mal hier – vielleicht findest du weitere Impulse, und erfährst, wie mein Angebot, Wissen und Fähigkeiten dich dabei hilfreich unterstützen können.

Weitere Beiträge

Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen

Die GeschichteInterpretationAbschlusswort Die Geschichte In einem kleinen Dorf, weit entfernt von...

Aus welchen Augen man schaut

Die GeschichteAbschlusswort Die Geschichte Wir alle sind geprägt von unseren persönlichen...

Aus der Dunkelheit ins Licht

Die Geschichte Die GeschichteDie Reise einer Tulpe: Eine inspirierende Geschichte über Wachstum...